font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0114423 - Brief, 2 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0114423
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/2014/3204
Objektbezeichnung Brief, 2 Bl.
Beschreibung des Gegenstandes 4 S. beschr.
Beschreibung des Textes Verf. dankt dem Adr., seinem Neffen, für die freundlichen Grüße an seine Tante und erklärt, dass diese ihm diesmal wohl nur ein paar Zeilen schreiben könne; Verf. erklärt, dass sie wahrscheinlich Anfang August in Leipzig ankommen und bleiben werden; Verf. erläutert, dass er plane, den Leipziger Bürgersaal, den großen Vorsaal des Rathauses sowie eine Ansicht des Marktes etc. zu malen; Verf. gesteht, dass sie sich darauf freuten, wieder im eigenen Hause komfortabel zu wohnen und Zeit in der Heimat zu verbringen, anstatt in der Fremde in schmutzigen Hotels zu bleiben; Verf. bittet den Adr., sein Bild vom Löwenhof aus seiner Wohnung zu holen und es zu Del Vecchio zu bringen, damit es verpackt und nach Dresden zur Ausstellung geschickt werden kann; Verf. erläutert dem Adr. detailliert, wie das Gemälde sicher mit Hilfe kleiner Messingösen und starkem Papier zu verpacken sei; Verf. bittet, die Kiste mit dem Bild an das Komitee der Dresdner Kunstausstellung zu adressieren und erklärt, dass auf dem Frachtbrief vermerkt sein müsse, dass die Kiste getragen und nicht gefahren werden soll
Schlagwort Bildende Kunst
SWD-Schlüssel 4129601-1
Schlagwort Ausstellung
Erwähnte Person Werner, Carl [Verfasser]
Erwähnte Person Unbekannt [Adressat]
Erwähnte Institution Galerie Del Vecchio <Leipzig> [Genannte Körperschaft]
Erwähntes Ereignis Dresdener Kunstausstellung
Erwähnter Ort London
Erwähnter Ort Dresden
Erwähnte Zeit ????.06.10
Datierung verbal 1876/1900
Herstellungsort London
Material Papier
Maße 21,2 x 27,4 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.