font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0073405 - Brief, 1 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0073405
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/1567/2009
Objektbezeichnung Brief, 1 Bl.
Beschreibung des Textes Verf. berichtet vom Tod seiner Tochter Marie und äußert seinen Schmerz, vergleicht die Tochter an "Schönheit und überirdischen Anblick" mit Goethe's Mignon; Verf. schildert den Krankheitsverlauf; Verf. bittet um Versand der Steine, die ursprünglich für eine Verzierung der Beete gedacht waren; Verf. äußert, dass er sie für ein Denkmal, dass er der Tochter im Garten bauen will, benutzen wird, auf das auch eine Büste, die Dietrich gestaltet, kommen soll
Stückzahl 1
Schlagwort Literatur
Erwähnte Person Gerhard, Wilhelm Christoph Leonhard [Verfasser]
Erwähnte Person Gerhard, Johann Carl [Adressat]
Erwähnte Person Gerhard, Marie [genannte Person]
Erwähnte Person Gerhard, Caroline [genannte Person]
Erwähnte Person Gerhard, Lydia [genannte Person]
Erwähnte Person Goethe, Johann Wolfgang von [genannte Person]
Erwähnte Person Meissner, Friedrich Ludwig [genannte Person]
Erwähnte Person Schwarz, ... <Arzt> [genannte Person]
Erwähnte Person Dietrich, ... <Bildhauer> [genannte Person]
Erwähnter Ort Annaberg
Erwähnter Ort Leipzig
Erwähnter Ort Wiesenbad
Erwähnter Gegenstand Mignon (Figur aus Goethe's Roman Wilhelm Meisters theatralische Sendung (1777/85)
Datierung verbal 1833.01.29
Herstellungsort Leipzig
Material Papier
Maße 27,5 x 45,9 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.