objekt Z0055848 - Gemälde
Name | Wert |
---|---|
Laufende Nummer | Z0055848 |
Sammlungsbereich | Stadt- und Landesgeschichte |
Hauptgruppe | Dokumente |
Untergruppe | Institutionelle Dokumente |
Inventar-Nr. | L/1014/2006/33 |
Objektbezeichnung | Gemälde |
Objektbezeichnung | Dokument |
Beschreibung des Gegenstandes | Gemälde: ein Blatt, Öl auf Pergament, Porträt von Johann Christian Dürbig (1790 - 1860) im Oval: Porträt im Halbprofil |
Beschreibung des Gegenstandes | Dokument: ein Blatt, Pergament, aufwendig gestaltete Seite, geöffnetes Tor flankiert von verzierten Säulen gibt den Blick auf eine Straße und Häuser frei, Aufschrift in 15 Zeilen u. a. mit Lebensdaten, Angaben zu Heirat und Kindern, bez. u. m. |
Beschreibung des Textes | Dokument: Angaben zu Johann Christian Dürbig, Titel, Geburtsdatum, Heiratsdatum, Angaben zu seiner Ehefrau und seinen Kindern |
Beschreibung des Textes | bez. u. m.: W. Schulz / inv. scrip. / et delin. |
Abgebildete Person | Dürbig, Johann Christian |
Kategorie der Darstellung | Porträt |
Erwähnte Person | Dürbig, Johann Christian |
Erwähnte Person | Schisting, Friederike |
Erwähnte Person | Schisting, David |
Erwähnte Person | Dürbig, Therese Friederike |
Erwähnte Person | Dürbig, Clara Friederike |
Erwähnte Person | Dürbig, Louise Clementine |
Erwähnte Person | Dürbig, Christian Theodor |
Erwähnte Person | Dürbig, Carl Hermann |
Erwähnte Person | Dürbig, Carl Ferdinand |
Erwähnte Person | Dürbig, Anton Ferdinand |
Erwähnte Person | Dürbig, Maria Pauline |
Erwähnte Person | Dürbig, Anna Louise |
Erwähnte Person | Dürbig, Christian Theodor |
Erwähnte Institution | H. J. Merck & Co. |
Erwähnte Institution | Merck Dürbig & Co. |
Erwähnte Institution | Die Vertrauten |
Erwähntes Ereignis | Geburt |
Erwähntes Ereignis | Heirat |
Erwähnter Ort | Schweinfurt |
Erwähnter Ort | Hamburg |
Erwähnte Zeit | 1790.03.06 |
Erwähnte Zeit | 1815.03.01 |
Erwähnte Zeit | 1815.12.04 |
Erwähnte Zeit | 1816.10.27 |
Erwähnte Zeit | 1818.03.05 |
Erwähnte Zeit | 1820.01.31 |
Erwähnte Zeit | 1822.05.26 |
Erwähnte Zeit | 1824.07.22 |
Erwähnte Zeit | 1826.02.22 |
Erwähnte Zeit | 1826.07.09 |
Erwähnte Zeit | 1828.05.06 |
Erwähnte Zeit | 1830.05.12 |
Erwähnte Zeit | 1847.11.30 |
Erwähnte Zeit | 1831.12.24 |
Erwähnte Zeit | 1848.10.02 |
Typ (Person|Werkstatt) | Person |
Name | Schulz, W. |
Rolle | Zeichner |
Rolle | Kalligraf |
Technik | Öl auf Pergament |
Technik | Federzeichnung |
Technik | Kalligraf |
Material | Ölfarbe |
Material | Pergament |
Material | Tusche |
Maße | 42 x 31 cm (Gemälde insgesamt/Dokument) |
Maße | 24,3 x 21,8 cm (Oval) |
Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!
Leihanfragen
Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.