font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt D0052387 - Postkarte

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer D0052387
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/1344/2010
Objektbezeichnung Postkarte
Beschreibung des Textes Verf. sendet der Adr. einen an sie gerichteten Brief nach, der am Tag ihrer Abreise aus München eingetroffen war; Verf. teilt mit, dass die Oper "Der Haideschacht" immer noch nicht aufgeführt worden ist und nennt als möglichen Termin den nächsten Dienstag; Verf. bittet die Adr., sich nicht aufzuregen, falls noch mehr Verzögerungen eintreten; Verf. berichtet, dass es ihm gut geht und er lieben Besuch bei sich hat: "... ich freue mich ganz besonders, wenn in meinen sonst einsamen Räumen ein mir sympathisches Wesen herumkraucht."
Schlagwort Musik
Erwähnte Person Levi, Hermann [Verfasser]
Erwähnte Person Holstein, Helene von [Adressatin]
Erwähnter Ort München
Erwähnter Ort Obermais (zu Meran)
Erwähnter Ort Meran
Erwähnter Gegenstand Der Haideschacht (Oper in drei Akten von Franz von Holstein; 1869)
Erwähnte Zeit 1880.10.12 (geplante Aufführung der Oper "Der Haideschacht" in München)
Datierung verbal 1880.10.06
Herstellungsort München
Material Papier
Maße 9,0 x 13,7 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.